Ungültiger Wert! Hinterlegen Sie zum Fortfahren einen gültigen Wert und versuchen Sie den Vorgang erneut.
Betreuungszeiten in Krippe und Kindergarten: monatliche Gebühr Krippe
Vormittagsbetreuung 8.00 – 13.00 Uhr 220,00€
Verlängerte Vormittagsbetreuung 8.00 – 14.00 Uhr 270,00€
Ganztagsbetreuung 8.00 – 15.00 Uhr 320,00€
Verlängerte Ganztagsbetreuung 8.00 – 16.00 Uhr 360,00€
Betreuungszeiten im Hort:
Nach Schulschluss bis 16.30 Uhr und in den Ferien 8.00 – 16.30 Uhr, monatliche Gebühr: 150,00 €
Betreuungszeiten, die Teilnahme am Essen sowie Sonderöffnungszeiten sind in jeder Einrichtung unterschiedlich.
Bitte informieren Sie sich über die Betreuungszeiten der jeweiligen Einrichtung auf der Homepage der Gemeinde Uetze, im Familienbüro oder in der gewünschten Kindertagesstätte.
Ungültiger Wert! Hinterlegen Sie zum Fortfahren einen gültigen Wert und versuchen Sie den Vorgang erneut.Erlaubte Zeichen '0-9 +/()'
E-Mail Adresse nicht korrekt Die E-Mail Adressen stimmen nicht überein.
Beim gemeinsamen Sorgerecht sind zwingend Angaben zu beiden Elternteilen erforderlich!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Gemeinde Uetze
Marktstraße 9
31311 Uetze
Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Hannoversche Informationstechnologien AöR
Leif Erichsen
Hildesheimer Str. 47
30169 Hannover
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Kindertagesbetreuung verarbeitet.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung sind § 14 KitaG; §§ 61 – 64 SGB VIII; Satzung über die Benutzung
von Tageseinrichtungen für Kinder in der Gemeinde Uetze sowie die Satzung über die Erhebung von
Gebühren für die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Uetze
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher gesetzlich vorgeschrieben
Sofern Sie Ihre Personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, kann die Gemeinde Uetze weitere
Ermittlungsmaßnahmen treffen. Zudem kann die Gemeinde Uetze Ihren Antrag wegen fehlender
Mitwirkung ganz oder teilweise ablehnen oder Ihnen ganz oder teilweise Leistungen entziehen.
Zudem müssen Sie mit einer für Sie negativen Sachentscheidung rechnen.
Art und Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Für den o.g. Verarbeitungszweck werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet (s. a. Antragsformular):
• Personenstammdaten des Kindes und der Eltern
• Kontaktdaten des Kindes und der Eltern
• Beschäftigungsverhältnisse der Eltern
• Sorgeberechtigung
• ggf. soziale Gesichtspunkte, die sich auf die Betreuung auswirken
• ggf. aktuell besuchte Einrichtung des Kindes
Datenübermittlung
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Kinderbetreuung an folgende Dritte übermittelt:
AWO Kita Hänigsen
Am Weferlingser Weg 13
31311 Uetze-Hänigsen
AWO Kita Uetze
Schapers Kamp 4
Ihre personenbezogenen Daten werden im Falle einer Eingliederungshilfe an folgende Dritte übermittelt:
Region Hannover
Team 52.11 Eingliederungshilfe junge Menschen
Hildesheimer Straße 20
Telefon: 0511/616-0
E-Mail: eingliederungshilfe-jungemenschen@region-hannover.de
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover
Dezernat Frühkindliche Bildung
FachbereichTageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
(Fachbereich II des Nds. Landesjugendamtes)
Mailänder Straße 2
30539 Hannover
Telefon: 0511/106-2522
E-Mail: astrid.aulbur@rlsb-h.niedersachsen.de
Speicherdauer
Ihre Daten werden für den Zeitraum der Betreuung Ihres Kindes gespeichert. Der Speicherzeitraum beginnt mit Datum der Unterschrift des Antrags auf Kindertagesbetreuung.
Nach Beendigung der Betreuung erfolgt eine gesetzliche Aufbewahrung Ihrer Daten nach dem KGSt.
Rechte der/des Betroffenen
Sie können gegenüber der Gemeinde Uetze folgende Rechte geltend machen:
• Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
• Recht auf Berichtigung oder Löschung
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Recht auf Widerspruch
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Darüber hinaus können Sie sich an die Niedersächsische Landesbeauftragte für
den Datenschutz wenden und dort ein Beschwerderecht geltend machen
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 (0511) 120 45 00
Telefax: +49 (0511) 120 45 99
E-Mail: poststelle@lftd.niedersachsen.de
Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling erfolgt nicht.